Tischgerät zur Prüfung und Kalibrierung von Drehmomentschlüssen / 5413-5731

5413-5731
Hauptmerkmale / Vorteile
- Kalibrierung gemäß DIN EN ISO 6789:2017
- Werkzeugbezogene MFU gemäß VDI/VDE 2645-2
- Anzeigeabweichung ≤ 0,5 %
- Wechselbare Drehmoment-Referenzsensoren
- Software Plattform CEUS
Die Kalibriereinrichtung besteht aus einem Grundgestell mit der Aufnahmevorrichtung für Drehmomentschlüssel, einer An- triebseinheit mit wechselbaren-Drehmoment-Referenzsensoren und einer Mess- und Steuerelektronik. Die zu kalibrierenden Drehmomentschlüssel werden waage- recht aufgenommen und mit dem Antrieb über auswech- selbare Vierkantadaptionen gekoppelt. Eine frei einstellbare Schlüsselabstützung erlaubt die normgerechte Aufnahme von Drehmomentschlüsseln. Die maximal mögliche Schlüssellänge varriert je nach Konfiguration der Kalibriereinrichtung.
Über die Auswerteeinheit wird in der Windows-Software CEUS die Prüfaufgabe für das (zu prüfende) Werkzeug aus- gewählt und der Prüfablauf gestartet. Bei der Kalibrierung von Drehmomentschlüsseln misst der Drehmoment-Referenzsensor das von der Antriebseinheit aufgebrachte Drehmoment. Die Kalibriereinrichtung wird durch eine integrierte Mess- und Elektronik gesteuert, so dass schnelle, automatische Prü- fungen mit zyklischer Lasteinleitung möglich sind. Alle Messwerte werden während der Prüfung auf dem Bild- schirm angezeigt und anschließend durch die Software CEUS ausgewertet, entsprechend den Vorgaben bewertet und zur Zertifikatserstellung herangezogen.