Messtechnik von Kistler deckt breite Fertigungsbereiche in der Elektro- und Elektronikindustrie ab.

Elektro- und Elektronikindustrie

Messtechnik für die Elektro- und Elektronikindustrie

Die Elektro- und Elektronikindustrie ist geprägt von kurzen Produktlebenszyklen, hohem Innovationsdruck und dem Trend zur Miniaturisierung. Während elektrische und elektromechanische Komponenten immer kleiner, leistungsfähiger und komplexer werden, steigen die Anforderungen an Messgenauigkeit, Prüfverfahren und Fehlererkennung während der Produktion und in der Qualitätssicherung. Hinzu kommen Aspekte der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Gleichzeitig zwingt der Wettbewerb Hersteller, neue Produkte schnell auf den Markt zu bringen und die Langzeitstabilität sowie mechanische und elektrische Belastbarkeit ihrer Produkte zu gewährleisten.

Mehr Funktionalitäten auf engerem Raum erfordern eine präzisere Fertigung und so gewinnen Eigenschaften wie Maßhaltigkeit oder Oberflächengüte in der Produktion elektrischer und elektromechanischer Komponenten an Bedeutung. Empfindliche Strukturen wie dünnwandige Bauteile oder filigrane Mechaniken erhöhen jedoch auch das Risiko für Defekte während der Produktion: z. B. beim Spritzgießen, Stanzen, Fügen, in der Montage und selbst bei der Produktprüfung. 

Die Fertigung in der Elektro- und Elektronikindustrie umfasst viele Bereiche mit unterschiedlichen Anforderungen an Materialien, Fertigungstechnologien und Qualitätssicherung. Kraft, Druck, Beschleunigung und Drehmoment spielen in der Entwicklung von Produktionsprozessen und in der Produktion eine entscheidende Rolle. Abweichungen von festgelegten Parametern können Schäden verursachen und zu Fehlfunktionen führen und somit Qualitätskosten generieren.

Hier ermöglichen hochdynamische Messungen mit piezoelektrischen Sensoren eine effiziente Prozessüberwachung, Rückverfolgbarkeit und fortlaufende Optimierung der Produktionsprozesse. Unsere piezoelektrischen Mess- und Prüflösungen und optische Messtechniklösungen sind applikationsspezifisch und nahtlos in Produktionslinien integrierbar – vom einzelnen Sensor bis zum kompletten Prozessüberwachungssystem, Prüfsystem oder Servopressen-Montagearbeitsplatz. Vision Inspection Systeme mit KI-gestützter Bildverarbeitung sorgen inline und end-of-line (EOL) mit Auflösungen bis in den µm-Bereich für die automatisierte 100-Prozent-Prüfung und größtmögliche Qualitätssicherung in unterschiedlichen Produktionsbereichen. 

Kistler ist Ihr Partner in der Elektro- und Elektronikindustrie bei der Herstellung von:

  • Komponenten für Produkte der Unterhaltungsindustrie (3C Produkten)
  • Industrieelektronik 
  • Elektrische Steckverbinder und Bauteile von elektrischen Komponenten
  • Elektromechanischen Komponenten und Baugruppen

Effiziente Messlösungen mit hoher Integrationstiefe und für jedes Automatisierungslevel bieten das hohe Maß an Flexibilität, das Sie benötigen, um sich den schnellen Marktveränderungen der Elektro- und Elektronikindustrie anpassen zu können.

Vorteile hochdynamischer Messungen mit piezoelektrischen Sensoren für Ihre Prozessüberwachungs- und Prüfaufgaben in der Elektro- und Elektronikindustrie

Unübertroffene Präzision und Langlebigkeit gewährleisten höchste Qualität und Produktivität bei gleichzeitiger Kosteneinsparung.

[object Object]

Kosten senken

  • Produktivitätssteigerung
  • Reduktion von Materialkosten
  • Erhöhte Qualität
  • Optimierte Instandhaltung und Anlagemanagement
Qualität sichern und steigern

Qualität sichern und steigern

  • Echtzeitüberwachung
  • Prozesskontrolle
  • Fehlervermeidung
  • Toleranzkontrolle
  • Qualitätsdokumentation
  • Rückverfolgbarkeit
  • Präzision und hohe Wiederholgenauigkeit
[object Object]

Produktivität steigern

  • Prozessoptimierung
  • Ausschussreduzierung
  • Kontinuierliche Überwachung
  • Bessere Auslastung
  • Planung und Ressourcenoptimierung
[object Object]

Wettbewerbsvorteil

  • Hohe Qualität 
  • Kurze Lieferzeiten
  • Wettbewerbsfähige Preise
  • Kundenzufriedenheit
  • Imagegewinn, Qualifizierung als Lieferant guter Produkte

Wir unterstützen Sie über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg mit fundiertem Know-how, langjähriger Erfahrung in der piezoelektrischen und optischen Messtechnik sowie mit modernsten Technologien für die Prozessüberwachung, Qualitätsprüfung und Qualitätssicherung.

Messlösungen mit hoher Integrationstiefe und für jedes Automatisierungslevel