Kistler stellt neuen Zylinderdrucksensor für F&E im Bereich Hochleistungs-Verbrennungsmotoren vor


Winterthur, Februar 2025 - Forschung und Entwicklung im Bereich der Hochleistungs-Verbrennungsmotoren ist auf Zylinderdrucksensoren angewiesen, welche hohen Spitzendrücken standhalten und dabei die größtmögliche Genauigkeit und Signalqualität ausweisen. Vorentflammungen oder starkes Klopfen, unter anderem charakteristisch in der Entwicklung von Motorsport- oder Wasserstoffverbrennungsmotoren, stellen hohe Anforderungen an die Überlastfestigkeit der Zylinderdrucksensoren, was in der Regel zulasten der Messgenauigkeit geht. Kistler stellt der Motorenentwicklung mit dem piezoelektrischen Zylinderdrucksensor 6054CU20 ein Modell zur Verfügung, das die bisherigen Varianten an robusten Drucksensoren bezüglich Messgenauigkeit übertrifft und dabei eine Überlastfestigkeit bis 500bar aufweist.

Bei der Entwicklung des neuen Zylinderdrucksensors 6054CU20 lag der Fokus auf maximaler Genauigkeit bei deutlich gesteigerter Überlastfestigkeit. Als Basis diente der am Markt etablierte Sensor Typ 6054C, welcher als der präziseste in der Bauform M5x0,5 gilt. Mit dem piezoelektrischen Zylinderdrucksensor 6054CU20 ist es Kistler gelungen, hervorragende Messgenauigkeit mit einer Widerstandsfähigkeit zu vereinen, die bislang nur deutlich weniger präzise Modellvarianten auszeichneten. 

Der Zylinderdrucksensor bietet bei Messungen von Hochleistungs-Verbrennungsmotoren unter Extrembedingungen höchste Präzision.

Der Zylinderdrucksensor 6054CU20 zur Verbrennungsanalyse in Hochleistungsmotoren, wie sie z.B. im Motorsport zum Einsatz kommen, vereinbart hochpräzise Messungen mit größtmöglicher Robustheit. Er ergänzt die Familie an Zylinderdrucksensoren der Bauform M5x0,5 von Kistler.

Hochleistung bei Verbrennungsmotoren erfordert Hochleistung in der Sensortechnik

Für die Verbrennungsanalyse ist die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der thermodynamischen Messgrössen unerlässlich, um die Motorenleistung zu steigern, die Emissionen zu senken oder die Lebensdauer zu verlängern. Je genauer die Messwerte, desto effektiver gestaltet sich die Arbeit in Forschung und Entwicklung. Den extremen Herausforderungen im Bereich der Entwicklung von Hochleistungs-Verbrennungsmotoren begegnet der neue Zylinderdrucksensor 6054CU20 von Kistler, der auch für den Einsatz in Wasserstoffverbrennungsmotoren geeignet ist, mit beeindruckenden Kennwerten im Hinblick auf Genauigkeit und Überlastfestigkeit:

  • Großer Messbereich bis 400bar, erhöhte Überlastfestigkeit bis 500bar 
  • Hohe Empfindlichkeit mit 15.5 pC/bar 
  • Hervorragende Linearität von 0.3% 
  • Geringe thermische Empfindlichkeitsänderung zwischen 23°C–350°C von max. 1% 

Zylinderdrucksensoren von Kistler – eine große Sensorfamilie für nahezu jeden Einsatz

Kistler erweitert mit dem neuen Zylinderdrucksensor 6054CU20 das Sortiment um ein Modell, das speziell auf die Anforderungen im Bereich der Hochleistungs-Verbrennungsmotoren ausgelegt ist. Dieser piezoelektrische Drucksensor erweitert die Familie der Typenreihe 6054C und bringt den Anwendern den Vorteil, dass die Messergebnisse dank identischer Grundeigenschaften dem bekannten Muster folgen und dieselben Montagewerkzeuge verwendet werden können. 

Die Kunden der Kistler Gruppe können auf die bewährte Qualität und Präzision vertrauen. Sie genießen die Vorteile eines familiengeführten Unternehmens, das sich auf seine Kernkompetenzen konzentriert, flexibel und schnell auf Kundenbedürfnisse eingeht und Kontinuität verkörpert.

Sie wünschen eine Beratung?

Unsere Experten sind nur einen Klick entfernt.