Die Luftfahrt treibt als Hightech-Branche Innovationen voran und spielt eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft. Flugzeuge sind komplexe Konstruktionen mit Millionen von Bauteilen, die einen hohen Forschungs- und Entwicklungsaufwand erfordern. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie so konstruiert und gebaut sein, dass sie 25 Jahre lang sicher funktionieren.
Die Luftfahrt verbindet Menschen und Kontinente und ist für den globalen Warentransport und den internationalen Reiseverkehr unverzichtbar. Der Schwerpunkt liegt heute auf dem Passagiererlebnis und operativer Exzellenz. Die Branche steht vor Herausforderungen wie Klima- und Lärmschutz sowie Flugsicherheit.
Trotz zunehmenden Luftverkehrs ist die Zahl der Flugunfälle dank umfassender Wartungs- und Sicherheitsverfahren zurückgegangen. Strenge Vorschriften regeln die Konstruktion, Herstellung und Wartung von Flugzeugen, die je nach Alter und Flugleistung gründlichen Tests unterzogen werden.
In der Fertigung hat Qualität oberste Priorität. Schon kleine Fehler können große Auswirkungen auf die Sicherheit haben, sodass jedes einzelne Teil strenge Standards erfüllen muss, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Flugzeuge zu gewährleisten. Um diese Qualität zu erreichen, spielen Messsysteme für die Luftfahrt eine entscheidende Rolle. Sie liefern präzise Daten und stellen sicher, dass die Bauteile exakt den Spezifikationen entsprechen.
Wir haben uns als Branchenspezialisten der Entwicklung von Sensortechnologien verschrieben, die genau die Empfindlichkeit bieten, die Sie für Ihre Tests und Zulassungen benötigen – unabhängig davon, was Ihr Versuchsplan erfordert. Darüber hinaus bieten wir Ihnen professionelle Beratung und weltweiten Service. Als Ihr Partner tragen wir zum Erfolg Ihres Unternehmens in der Luftfahrt bei – und dieser Erfolg hängt von der maximalen Zuverlässigkeit Ihres Messequipments für die Luftfahrt ab.