Triaxialer Miniatur-IEPE-Beschleunigungssensor mit 0,9 Gramm ideal für Vibrationsmessungen an Leichtbaustrukturen.

Triaxialer IEPE-Beschleunigungs-sensor KiVibe Miniature

Die perfekte Lösung für Schwingungsprüfungen an Leichtbaukonstruktionen und in engen Einbauräumen

Trends zur Miniaturisierung und zum Leichtbau in verschiedenen Branchen, darunter die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Elektronikindustrie, stellen neue Anforderungen an Testszenarien wie die Schwingungsprüfung. Begrenzte Einbauräume und die wachsende Komplexität – bedingt durch die Integration zusätzlicher Funktionen auf kleinerem Raum – sowie das geringere Gewicht der zu prüfenden Strukturen, erfordern innovative Testlösungen. Es muss sichergestellt sein, dass alle erforderlichen Tests ohne Einbußen in der Präzision durchgeführt werden können.

Sensorik für Schwingungsprüfungen (Vibrationstests, Strukturtests, Modaltests) muss sich nahtlos in beengte Bauräume integrieren lassen und – ohne dem Prüfling unnötig Masse hinzuzufügen – hochpräzise, stabile Ausgangssignale liefern. 

Der weltweit leichteste triaxiale Miniatur-IEPE-Beschleunigungssensor KiVibe Miniature von Kistler für Vibrationsmessungen
Leichtester triaxialer Miniatur-IEPE-Beschleunigungssensor
Mit dem weltweit leichtesten triaxialen IEPE-Beschleunigungssensor KiVibe Miniature ermöglicht Kistler die Erfüllung neuer Anforderungen für Vibrationsmessungen an leichten, miniaturisierten Strukturen.

Innovative miniaturisierte Messtechnik – weltweit leichtester triaxialer Miniatur-IEPE-Beschleunigungssensor

KiVibe Miniature ist der weltweit leichteste triaxiale Miniatur-IEPE-Beschleunigungssensor mit einem Messbereich von 100 g (50 mV/g), 250 g (16.6 mV/g), 500 g (7.7 mV/g) und 1.000 g (3.6 mV/g) – mit kleinster Masse, höchster Empfindlichkeit in einem Bauraum dieser Größe. Eine von Kistler speziell entwickelte Mikroelektronik, die eine anwendungsspezifische Schaltung (ASIC) beinhaltet, ermöglicht die Realisierung dieses einzigartigen Messbereichs in einem Bauraum von gerade einmal 6 x 6 Millimetern bei einer Masse von nur 0,9 Gramm inklusive Kabelanbindung.

Der Miniatur-IEPE-Beschleunigungssensor ist auf dem von Kistler in-house entwickelten PiezoStar Kristall aufgebaut, der sich durch eine sehr geringe Temperatursensibilitätsverschiebung auszeichnet. Dieses einzigartige Sensorelement bietet in Kombination mit neu entwickelter Elektronik eine breite Frequenzbandbreite. Aufgrund seiner inneren Struktur ist der Sensor gehäuseisoliert und daher unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Umgebungen, was ihn zur idealen Wahl für Vibrationsmessungen in der Nähe von Elektromotoren oder Stromversorgungen macht. Der KiVibe Miniature verfügt über ein integriertes, flexibles Kabel, das eine zuverlässige Installation auch in engen Bauräumen ermöglicht.

Präzise und vielseitig einsetzbar: Vorteile des dreiachsigen Miniatur-IEPE-Beschleunigungssensors für Vibrationstests

Die einzigartige Kombination einer Reihe wichtiger Merkmale qualifiziert unseren Miniatursensor für die Durchführung unterschiedlicher Schwingungsprüfungen an Leichtbaustrukturen, wo Größe und Gewicht entscheidend sind:

  • In Qualifikationstests für kleine Komponenten
  • In der Raumfahrtindustrie an Nanosatelliten, CubeSats, deren Komponenten und Nutzlasten
  • In der Luftfahrtindustrie
  • In der Automobilindustrie
[object Object]

Technische Daten

  • Miniatur-Format 6 mm Würfel
  • Ultraleicht mit 0,9 Gramm
  • Frequenzbereich von 0,3 bis 10.900 Hz (±5 %)
  • 4 Messbereiche: 100 g, 250 g, 500 g, 1.000 g
  • Temperaturbereich –55 bis +125°C (–67 to 257°F)
  • Titanium-Gehäuse
  • TEDS
  • Gehäuse-isoliert
  • Geringe Ausgasung
[object Object]

Wettbewerbsvorteil

  • Weltweit kleinster Messbereich von 100 g (50 mV/g) in dieser Bauform
  • Weltweit leichtester triaxialer IEPE-Beschleunigungssensor
  • Höchste Temperaturbeständigkeit seiner Klasse dank PiezoStar Kristall
  • All-in-one: TEDS, geringe Ausgasung von Sensor und Kabel
  • Sehr leichtes und beständiges Kabel (3,2 Gramm pro Meter) mit geringem Biegeradius (12 mm)
  • Robuster Kabelabgang und starkes Gehäuse; sehr einfach zu installieren

Hochminiaturisierte Beschleunigungssensoren unterstützen die Entwicklung zukunftweisender Technologien

Messtechnik für Luft- und Raumfahrttest – Kistler bietet maßgeschneiderte Lösungen für anspruchvollste Testumgebungen.
Raumfahrt
  • Qualifikationstests für kleine Komponenten
  • Vibrationstests an Satellitenkomponenten, Antennen, Leiterplatten, Optiken usw.
  • Vibrationsmessungen an leichten Strukturen
  • Environmental Stress Screening (ESS)
  • Strukturdynamische Untersuchungen
Mehr erfahren
[object Object]
Luftfahrt
  • Modalanalyse-Tests von Komponenten
  • Fluttertest
  • Testen von Elektromotoren
  • Flugversuche
  • Bodenschwingungstests an Komponenten mit und ohne Kälte- und Hitzetests
Mehr erfahren
Für NVH-Tests im Automotive-Bereich bietet Kistler Beschleunigungssensoren und kundenspezifische Lösungen zur Kraftmessung, Datenerfassung und Datenanalyse.
Automotive
  • Modalanalysen von Komponenten
  • Noise, Vibration, Harshness (NVH) Tests
  • Tests zur Betriebsfestigkeit (Bauteile, Komponenten, Module, Gesamtfahrzeug)
  • Prüfstandstests an Verbrennungs- und Elektromotoren
  • Vibrationstests an Batterie-Packs
Mehr erfahren