Trends zur Miniaturisierung und zum Leichtbau in verschiedenen Branchen, darunter die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Elektronikindustrie, stellen neue Anforderungen an Testszenarien wie die Schwingungsprüfung. Begrenzte Einbauräume und die wachsende Komplexität – bedingt durch die Integration zusätzlicher Funktionen auf kleinerem Raum – sowie das geringere Gewicht der zu prüfenden Strukturen, erfordern innovative Testlösungen. Es muss sichergestellt sein, dass alle erforderlichen Tests ohne Einbußen in der Präzision durchgeführt werden können.
Sensorik für Schwingungsprüfungen (Vibrationstests, Strukturtests, Modaltests) muss sich nahtlos in beengte Bauräume integrieren lassen und – ohne dem Prüfling unnötig Masse hinzuzufügen – hochpräzise, stabile Ausgangssignale liefern.